5 Wege, um Deine Haare Natürlich und Schnell Aufzuhellen – Erfahre hier mehr!

Aufhellen von Haaren natürlich - Tipps und Anleitungen
banner

Du willst deinem Haar ein bisschen Farbe verleihen, aber auf chemische Mittel verzichten? Kein Problem! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Haare ganz natürlich aufhellen kannst. Lass uns loslegen!

Eine gute Möglichkeit, um deine Haare auf natürliche Weise aufzuhellen, ist, sie regelmäßig mit Zitronensaft zu waschen. Du kannst Zitronensaft entweder frisch aus der Frucht pressen oder eine Lösung aus dem Geschäft kaufen. Dann mischst du den Saft mit etwas Wasser und massierst die Mischung in deine Haare. Lass dann alles für etwa 15-30 Minuten einwirken, bevor du sie ausspülst. Wenn du möchtest, kannst du das einmal pro Woche wiederholen. Ein weiterer Tipp ist, deine Haare regelmäßig der Sonne auszusetzen, da dies die natürliche Farbe der Haare aufhellt.

DIY-Haarkuren mit Backpulver: So geht’s!

Du wusstest schon, dass Backpulver vieles kann? Ein wahrer Alleskönner ist es vor allem in Sachen DIY-Haarkuren. Einfach 2 Päckchen Backpulver mit 1/4 Liter lauwarmem Wasser vermischen und die Mischung anschließend im trockenen Haar für 20 Minuten einwirken lassen. Danach ist es wichtig, die Haare gründlich mit Wasser auszuspülen und zusätzlich zu shampoonieren. Wenn du auf der Suche nach weiteren Rezepten für Haarkuren bist, findest du auf vielen Webseiten und in Magazinen tolle Inspirationen. Probiere es doch einfach mal aus!

Aufhellen der Haare mit Zitronensaft – Einfache Anleitung

Du möchtest Deine braunen oder blonden Haare aufhellen? Dann probiere es doch mal mit Zitronensaft! Denn dessen Säure wirkt wie ein natürliches Bleichmittel und entzieht Deinem Haar Farbpigmente. Am besten nimmst Du dafür eine Sprühflasche und verdünnst den Zitronensaft mit Wasser. Dann sprühst Du den Saft auf Dein feuchtes Haar, massierst ihn ein und lässt es dann an der Luft trocknen. Schon nach ein paar Anwendungen kannst Du eine Aufhellung Deiner Haare feststellen.

Aufhellen mit Honig: Natürlich schöne Blondine erhalten

Du hast von Honig als natürlichem Wundermittel gehört, aber wusstest du, dass er auch deine Haare aufhellen kann? Dafür ist ein Enzym verantwortlich, das in Kombination mit Wärmeeinwirkung Peroxid entstehen lässt. Dadurch wirken die Haare leicht gebleicht. Doch keine Sorge, die Konzentration des Enzyms im Honig ist so gering, dass die Haare in ihrer Struktur nicht beeinträchtigt werden. Nutze also Honig, um deine Haare aufzuhellen – für eine natürlich schöne Blondine!

So hellst Du Deine Haare mit Zitronensaft auf

Du möchtest Deine Haare aufhellen? Dann kannst Du dafür Zitronensaft verwenden. Die Säure der Zitrone kann dabei helfen, Dein Haar deutlich aufzuhellen. Vor allem bei einem etwas dunkleren Blond siehst Du schnell Ergebnisse. Aber auch noch dunklere Haarfarben können um eine Nuance aufgehellt werden. Wenn Du eine größere Veränderung erzielen möchtest, kannst Du den Saft über ein paar Tage hinweg anwenden. Du kannst den Saft entweder direkt auf die Haare auftragen oder ihn mit einem Shampoo vermischen. Nach einem Einwirken von etwa 15 Minuten kannst Du die Haare wie gewohnt waschen. Damit das Ergebnis lange anhält, solltest Du eine Pflege verwenden, die speziell für aufgehelltes Haar geeignet ist. So bleiben die Haare geschmeidig und gepflegt.

 natürliche Haaraufheller

Vermeide es, Zitronensaft auf dein Haar aufzutragen!

Du solltest Zitronensaft nicht allzu oft auf dein Haar auftragen, da es deine Haare stumpf und spröde machen kann. Wenn du eine empfindliche Haut oder ein Ekzem hast, dann sei besonders vorsichtig. Der hohe Säureanteil des Zitronensaftes kann die Kopfhaut irritieren, wie es Rizzo erklärt. Deshalb empfiehlt es sich, eine kleine Menge Zitronensaft zu verwenden und nicht auf die Kopfhaut direkt aufzutragen. Dies kann helfen, die möglichen negativen Auswirkungen von Zitronensaft auf die Kopfhaut zu minimieren.

Blondieren ohne Schäden: Olaplex sorgt für gesunde Haare

Du hast deine Haare blondieren lassen und dir Sorgen gemacht, dass sie dabei Schaden nehmen könnten? Keine Sorge, denn Olaplex ist da! Olaplex ist eine besonders sanfte Blondierungstechnik, bei der ein spezieller Wirkstoff, Olaplex Nr. 1, in Kombination mit dem Färbemittel auf die Haare aufgetragen wird. Dieses Treatment verspricht, dass deine Haare schon während des blondierens gepflegt werden und so Haarschäden vorgebeugt wird. So kannst du ganz unbesorgt deine Haare blondieren und dabei trotzdem auf die Gesundheit deiner Haare achten.

Geringe Wasserstoffperoxid-Konzentration in Haarwässern

Auch wenn Haarwässer mit einem Prozent Wasserstoffperoxid versetzt sind, ist die Konzentration so gering, dass es kaum zu einer Aufhellung der Haare kommt. Dadurch ist es meistens nicht nötig, spezielle Produkte zu kaufen, die für ein Aufhellen der Haare sorgen, sondern du kannst getrost auf andere Produkte zurückgreifen. Allerdings solltest du auf jeden Fall deinen Haartyp und deine Haarfarbe berücksichtigen, bevor du ein spezielles Produkt kaufst. So kannst du sichergehen, dass das Produkt auch wirklich zu deinem Haar passt.

Aufhellungsshampoo: Wähle das Richtige für deine Haare!

Du möchtest deine Haare aufhellen? Kein Problem, denn es gibt viele verschiedene Shampoos, die deine Haare farblich aufwerten können. Wenn du jedoch ein passendes Aufhellungsshampoo für dich aussuchst, solltest du auf die Haarfarbe und die Struktur deiner Haare achten. Denn nicht jedes Aufhellungsshampoo ist für jede Haarfarbe geeignet. Deshalb ist es wichtig, dass du ein Shampoo wählst, das perfekt auf deine Haarstruktur abgestimmt ist. Auf diese Weise kannst du dein Haar optimal pflegen und gleichzeitig aufhellen.

Strahlendes Blond: Sheer Blonde Go Blonder Shampoo von John Frieda

Du sehnst Dich nach einem strahlenden Blondton? Mit dem Sheer Blonde Go Blonder Aufhellendes Shampoo von John Frieda kannst Du Dein Haar ganz einfach aufhellen und Dein Blondton intensivieren. Dank der Kombination aus Citrus und Kamille wird Dein blondes Haar leuchtend und glänzend. Zudem wird es geschmeidig und gesund, denn das Shampoo pflegt und schützt Dein Haar, ohne es auszutrocknen. Deine blonden Haare fühlen sich nicht nur gesund an, sondern sehen auch so aus. Freu Dich auf ein strahlendes Blond, das Dir den ganzen Tag über die Show stiehlt!

Glanz und Glanz für dein Haar mit Kamille!

Du möchtest deinem Haar einen schönen Effekt verleihen? Kamille kann dir dabei helfen! Denn das Heilmittel aus der Natur eignet sich hervorragend als Aufheller, besonders im blonden Haar. Aber auch Dunkelhaarige können mit Kamille tolle schimmernde Rot- und Goldeffekte erzielen. Wie das geht? Einfach einen Liter kochendes Wasser mit sechs Kamillenteebeuteln oder getrockneten Kamillenblüten aufgießen und die Mischung anschließend auf das Haar auftragen. Lass es einwirken und schon bald wird dein Haar geschmeidig und glänzend sein!

Aufhellen der Haare mit Apfelessig – Natürliches Bleichmittel

Du hast schon von Apfelessig gehört, aber wusstest Du, dass er sich auch aufhellend auf Deine Haare auswirken kann? Dank der Säure des Apfelessigs wirkt er ähnlich wie ein natürliches Bleichmittel. Natürlich solltest Du vorher einen Strähnentest machen, um die Wirkung zu überprüfen. Lässt man den Essig etwa 30 Minuten einwirken, können die Haare um ein bis zwei Nuancen heller werden. Es lohnt sich also, Apfelessig als alternativen Weg der Aufhellung zu probieren. Aber vergiss nicht, Deine Haare regelmäßig mit einer geeigneten Pflege zu versorgen und auch den Apfelessig nicht zu oft zu verwenden, um Schäden zu vermeiden.

Blondes Haar aufhellen mit natürlichem Kamillentee

Du möchtest Dein blondes Haar aufhellen und dabei auf schonende, natürliche Mittel zurückgreifen? Dann ist die Kamille genau das Richtige für Dich! Dazu übergießt Du einfach sechs Teebeutel mit einem Liter Wasser. Wenn das Wasser abgekühlt ist, kannst Du es auf Dein Haar auftragen. Dadurch erhältst Du nicht nur einen natürlichen Aufheller, sondern auch noch schöne Farbreflexe!

Brown Hair to Blonde: Mehrstufiger Blondierungsprozess

Du möchtest Dein braunes Haar heller machen? Dann ist eine chemische Aufhellung für Dich die beste Wahl. Dabei werden Dir die natürlichen Farbpigmente mithilfe von Wasserstoffperoxid entzogen. Damit Du aber ein natürlich aussehendes blondes Haar erzielen kannst, empfiehlt es sich, den Prozess in mehreren Etappen vorzunehmen. So wird ein schonendes und gleichmäßiges Ergebnis erzielt. Ein weiterer Vorteil eines Blondierungsprozesses in mehreren Etappen: Wenn Du mit dem Endergebnis nicht zufrieden bist, kannst Du Dich jederzeit an Deinen Friseur wenden und mit ihm über eventuelle Änderungen sprechen.

Blondes Haar mit Zitronensaft: Ein einfaches Hausmittel

Du hast dir schon immer mal eine blonde Mähne gewünscht? Dann probiere doch mal das einfache Hausmittel mit Zitronensaft aus! Dazu musst du, je nach Haarlänge, zwei bis fünf Zitronen pressen und den Saft gleichmäßig auf deine Haare verteilen. Am besten machst du das, wenn dein Haar leicht feucht ist. Lass den Zitronensaft dann etwa eine halbe Stunde lang einwirken und wasche dein Haar anschließend mit Shampoo. Übrigens: Zitronensaft wirkt auch gegen fettiges Haar und ist deshalb eine tolle Alternative zu chemischen Produkten.

Haare Aufhellen: Backpulver richtig verwenden

Zum Haare-Aufhellen ist Backpulver ein gutes Mittel. Du löst einfach zwei Päckchen Backpulver in 250 Milliliter lauwarmem Wasser auf. Verteile die Mischung dann auf dem trockenen Haar und lasse sie ungefähr 20 Minuten einwirken. Anschließend kannst du deine Haare wie gewohnt waschen und pflegen. Achte aber darauf, dass du nicht zu viel Backpulver verwendest, sonst kann es zu einer zu großen Aufhellung kommen. Mit der richtigen Pflege danach bleiben deine Haare schön und gesund.

Glanzvolles Haar: Honig-Haarmaske für ultimativen Glanz!

Du möchtest deinem Haar den ultimativen Glanz verleihen? Eine einfache und effektive Möglichkeit ist eine Honig-Haarmaske. Dazu musst du nur fünf Esslöffel Honig mit zwei Tassen Wasser mischen und die Mischung auf dein gewaschenes Haar auftragen. Ziehe dir anschließend eine Duschhaube über und lass die Maske 30 Minuten einwirken. Spüle dein Haar danach gründlich aus und du wirst begeistert sein, wie glänzend und gesund dein Haar aussieht! Damit das Ergebnis fantastisch wird, solltest du die Honig-Haarmaske mindestens einmal pro Woche anwenden.

Natrongemisch richtig nutzen: pH-Wert ausbalancieren

Dein Natrongemisch hat einen pH-Wert von 8 und ist somit leicht basisch. Da unsere Kopfhaut einen pH-Wert von 5,5 hat, ist eine alleinige Anwendung des Gemischs nicht empfehlenswert. Es würde Deine Haare langfristig aufrauen und zu unschönem Frizz führen. Deshalb solltest Du Dein Natrongemisch immer mit einem milden Shampoo kombinieren, das den pH-Wert Deiner Kopfhaut ausbalanciert. So kannst Du das Natron effektiv nutzen, ohne Deine Haare unnötig zu strapazieren.

Backpulver für Haare: Wichtiger Tipps für die Anwendung

Backpulver ist ein günstiges Mittel, das viele Menschen als hausgemachte Behandlung für Haare verwenden. Es kann helfen, überschüssiges Fett zu entfernen und die Haare aufzufrischen. Aber es ist wichtig zu wissen, dass Backpulver die Haare austrocknen kann und zu Haarbruch führen kann. Deshalb ist es wichtig, nach der Anwendung eine feuchtigkeitsspendende Haarkur zu benutzen, um den Haaren den nötigen Feuchtigkeitsschutz zu geben. Außerdem kann Backpulver zu Reizungen der Kopfhaut führen. Daher solltest Du die Menge, die Du verwendest, im Auge behalten und auch nicht zu häufig Backpulver verwenden. Wenn Du Dir unsicher bist, ob Backpulver für Dich geeignet ist, kannst Du auch Deinen Friseur oder Deinen Arzt um Rat fragen.

Wie Du Deine Haarfarbe mit Olivenöl aufhellen kannst

Hast Du schon mal einen Farb-Fail bei Deiner Haarfarbe erlebt? Wenn Du das Colorationsergebnis nicht magst, dann kannst Du versuchen, mit Olivenöl die Farbe wieder rauszuziehen. Gib das Öl über Nacht in Deine Haare und wasche es am nächsten Morgen aus. So lässt sich der Farbton etwas aufhellen und Du kannst das Ergebnis etwas beeinflussen. Probiere es doch mal aus und schau, ob es bei Dir funktioniert.

Gesundheit & Wohlbefinden: Trinke jeden Tag Zitronenwasser!

Trinke jeden Morgen und Abend ein Glas Zitronenwasser und du wirst sehen, wie es deine Gesundheit und dein Wohlbefinden positiv beeinflusst. Der Saft der Zitrone in Verbindung mit Wasser ist ein einfaches aber sehr wirkungsvolles Hausmittel. Der Körper wird durch die Ballaststoffe und Mineralstoffe, die in Zitronen enthalten sind, gestärkt und die Säure regt den Stoffwechsel an. Zudem wirkt Zitronenwasser dank des natürlichen Vitamin C antioxidativ und unterstützt so den Körper bei der Abwehr gegen Viren und Bakterien. Auch das Hautbild profitiert von einer regelmäßigen Einnahme von Zitronenwasser, denn die enthaltenen Antioxidantien helfen, die Haut vor freien Radikalen zu schützen und sie zu beleben.

Also trau dich und starte deinen Tag mit einem Glas frisch gepressten Zitronenwasser! Der Geschmack ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber es lohnt sich, denn du wirst die positive Wirkung schnell bemerken!

Zusammenfassung

Du kannst deine Haare ganz natürlich aufhellen, indem du zu blondierenden Shampoos und Spülungen greifst. Auch Zitronensaft kann helfen, deine Haare zu aufzuhellen. Gib einfach etwa die Hälfte einer Zitrone in ein Glas Wasser und trage die Mischung dann auf deine Haare auf. Lass es etwa 30 Minuten einwirken und spüle es dann gründlich aus. Ein weiterer Weg, um deine Haare aufzuhellen, ist eine Tasse Kamillentee in deinem Shampoo zu mischen. Dies kann helfen, deine Haare heller und strahlender werden zu lassen.

Du kannst also verschiedene Methoden ausprobieren, um deine Haare natürlich aufzufrischen. Wichtig dabei ist es, dass du keine übermäßigen Mengen an Chemikalien verwendest und deine Haare regelmäßig pflegst. So kannst du dein Haar aufhellen und dich gleichzeitig gesund und glücklich fühlen!

Schreibe einen Kommentar

banner